Der Podcast für Young Professionals räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning.
Starte mit der neuesten Episode:
19. September 2023
Der Recruiting-Gamechanger: KI im Rampenlicht
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der HR-Markt niemals stillsteht. Von der turbulenten Corona-Krise über das Aufkommen hybrider Arbeitsmodelle bis hin zum boomenden Einstellungsmarkt – HR ist stets im Wandel.
In dieser Folge zeigen wir die Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz, insbesondere Chat-GPT und generative KI, die HR-Branche revolutionieren können. Außerdem diskutieren wir, wie diese Technologien die Kommunikation mit potenziellen Kandidaten optimieren, Stellenanzeigen verbessern und die Suche nach den perfekten Bewerbern effizienter gestalten können.
Link zum Early Access von Halerium: https://pages.erium.de/halerium-early-access
Das steckt wirklich hinter dem ChatGPT Hype!
Was steckt hinter dem jüngsten Hype von ChatGPT? Was bedeuten Wörter wie "Tokenization" und "Prompt Engineering"? Und wie teuer [...]
Die Schattenseiten generativer KI
Die Schattenseiten generativer KI: Ist es möglich, verschiedene KIs zu kombinieren? Muss ich jedes Mal ein neues Chatgespräch beginnen? [...]
Prompt Engineering: Die Kunst, Sprachmodelle richtig zu steuern
"Prompt Engineering" bezeichnet eine Methode, bei der präzise Anweisungen genutzt werden, um das volle Potenzial einer generativen KI auszuschöpfen. [...]
Dr. Markus Köster – Industrial Analytics mit Weidmüller Industrial AutoML
Dr. Markus Köster verantwortet die Forschung und Entwicklung im Bereich Industrial Analytics bei Weidmüller. Mit "Weidmüller Industrial AutoML" hat [...]
Dr. Sergio Lopez-Gehler – Senior Consultant & Cloud Architect bei Machine Learning Reply
Dr. Sergio Lopez-Gehler ist Senior Consultant bei Reply in der Rolle eines Data Scientist & Cloud Architect. Doch was [...]
Michael Eder – KI-basierte Sprachassistenzsysteme und Gründer von KENBUN
KI-basierte Sprachassistenzsysteme gehören für viele Menschen heutzutage zum Alltag. Als Geschäftsführer der KENBUN IT AG arbeitet Michael Eder daran, [...]
CAUSAL MACHINE LEARNING – was ist das genau und wofür braucht man es?
Zum Auftakt der Staffel 4 klären wir zunächst den Begriff Causal Machine Learning. Die reine Statistik kümmert sich nicht [...]
CAUSAL MACHINE LEARNING – Korrelation, Kausalität und die verirrte Statistik
Spurious Correlations, D-Separation, Counterfactuals... und was haben eigentlich Bärte mit Machine Learning zu tun? In dieser Folge von The [...]
CAUSAL MACHINE LEARNING – Use Cases aus der Praxis
Wann werden Entscheidungen, die ohne Causal Inference getroffen werden, richtig teuer? Und was haben Gutscheine mit der Prozessindustrie zu [...]
Drücken Data Scientists nur auf PLAY?
Um euch die Wartezeit auf die 3te Staffel unseres KI Podcasts zu versüßen, lassen wir noch einmal die spannendsten [...]
Die Gretchenfrage der Data Science
In dieser Folge unseres KI Podcasts reden wir über die Gretchenfrage der Data Science! Wie muss Kommunikation zwischen Data [...]
Reicht reine Data Science aus?
Reicht es aus Experte für Deep Learning zu sein? Oder muss man Verbindungen und Expertenwissen zu anderen Bereichen mitbringen, [...]
Peter Seeberg – AI Evangelist und KI Berater
It’s launch time! Zusammen mit KI Berater Peter Seeberg starten wir in die zweite Staffel von ‚The Erium Podcast‘. Er […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | Spotify | Email | TuneIn | Deezer | RSS
Prof. Dr. Patrick Glauner – Professor mit Herz für Praxis
Diese Woche ist Prof. Dr. Patrick Glauner zu Gast in ‚The Erium Podcast‘. Er erklärt uns wie man Lehre im […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | Spotify | Email | TuneIn | Deezer | RSS
Silvia Gramling – Von Simulation Technology zur Machine Learning Developerin
In der neuen Folge von ‚The Erium Podcast‘ erzählt uns Silvia Gramling wann es sinnvoll ist seine Masterarbeit bei einem […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | Spotify | Email | TuneIn | Deezer | RSS
The Erium Podcast
Im Erium Podcast sprechen wir für euch Complexity Masters da draußen mit spannenden Gästen über Machine Learning, welche Möglichkeiten daraus […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | Spotify | Email | TuneIn | Deezer | RSS
Preprocessing
In der ersten Ausgabe verrät uns Theo Steininger, was man in der Uni über das PREPROCESSING nicht lernt, aber in […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | Spotify | Email | TuneIn | Deezer | RSS
Clustering
Maksim Greiner zeigt uns was mit CLUSTERING alles möglich ist und wo und wie damit gearbeitet wird. Welchen Platz hat […]
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Google Podcasts | Spotify | Email | TuneIn | Deezer | RSS