Nikolaj Waller – Data Scientist bei MHP – A Porsche Company

„Still today, most Data Science projects fail“ – nicht mit Nikolaj Waller, Data Scientist bei MHP – A Porsche Company. Im Gespräch mit Theo erklärt er, wie er es gemeinsam mit seinem Team bei einem Kunden geschafft hat, treffsicher eine Recommender Engine Lösung zu entwickeln von der die Benutzer begeistert sind und die konzernweit ausgerollt wurde.

Nikolaj Waller – Data Scientist bei MHP – A Porsche Company2022-02-15T07:40:50+00:00

Fabian Witt – Head of Data Science bei Mathema

Als Head of Data Science bei Mathema steckt Fabian Witt sowohl hands-on in Kundenprojekten, als auch in der Rolle des Team-Coaches und Mentors. Wie er es schafft mit seinen Kunden scheinbar unlösbare Projekte doch zu realisieren, dabei stets auf einer gemeinsamen Augenhöhe bleibt und wie ihm seine Vorliebe für Algorithmen fernab des Mainstreams dabei hilft, erfahrt ihr in dieser Ausgabe von The Erium Podcast!

Fabian Witt – Head of Data Science bei Mathema2022-02-15T07:40:00+00:00

Michael Eder – KI-basierte Sprachassistenzsysteme und Gründer von KENBUN

KI-basierte Sprachassistenzsysteme gehören für viele Menschen heutzutage zum Alltag. Als Geschäftsführer der KENBUN IT AG arbeitet Michael Eder daran, dass diese Form der KI auch in professionellen Umgebungen gewinnbringend zum Einsatz kommt. Im Gespräch mit Theo spricht er darüber, wie er zu Großentwicklungen wie GPT-3 steht und wie er mit seinen Kollegen die speziellen Herausforderungen in individuellen Kundenprojekten meistert.

Michael Eder – KI-basierte Sprachassistenzsysteme und Gründer von KENBUN2022-02-15T07:19:08+00:00

Dr. Sergio Lopez-Gehler – Senior Consultant & Cloud Architect bei Machine Learning Reply

Dr. Sergio Lopez-Gehler ist Senior Consultant bei Reply in der Rolle eines Data Scientist & Cloud Architect. Doch was macht diese Rolle eigentlich in seinem Arbeitsalltag aus? Und wie läuft die Zusammenarbeit mit Großkunden wirklich ab? Gemeinsam mit Theo gibt Dr. Sergio Lopez-Gehler einen Einblick in die Welt des Consultings und zeigt unter anderem auf, warum das Thema MLOps – wenn auch von vielen noch unterschätzt – auch heute schon so wichtig ist.

Dr. Sergio Lopez-Gehler – Senior Consultant & Cloud Architect bei Machine Learning Reply2022-02-15T07:39:02+00:00

Dr. Markus Köster – Industrial Analytics mit Weidmüller Industrial AutoML

Dr. Markus Köster verantwortet die Forschung und Entwicklung im Bereich Industrial Analytics bei Weidmüller. Mit „Weidmüller Industrial AutoML“ hat er gemeinsam mit seinem Team eine überdurchschnittlich erfolgreiche Machine Learning Lösung entwickelt. Doch wie funktioniert es, dass Maschinen- und Prozessexperten Machine Learning Modelle benutzen, ohne Vorkenntnisse in Data Science zu besitzen? Welche Entwicklungsentscheidungen und Teamaufstellungen waren dazu nötig? In „The Erium Podcast“ teilt Dr. Markus Köster dazu seine Erfahrungen und Erkenntnisse.

Dr. Markus Köster nimmt auch an unserem Data Science eMeetup am 30.11.2021 teil.
Hier geht`s zum eMeetup

Data Science eMeetup mit Dr. Markus Köster

Dr. Markus Köster – Industrial Analytics mit Weidmüller Industrial AutoML2022-02-15T07:32:56+00:00

WRAP UP Season 3

Das war’s mit unserer 3ten Staffel! Wir blicken zurück auf Erikas Abenteuer und tollen Diskussionen mit erstklassigen Experten aus der Welt von Data Science und Machine Learning. Und: Wir erzählen euch wie es mit dem Podcast weiter geht!

The Erium Podcast: LinkedIn, Facebook , Twitter, Instagram

WRAP UP Season 32021-07-08T06:55:06+00:00

Lisa Winter – Psychologie und Data Science

Wie sieht die Verbindung von Psychologie und Data Science aus? Und was genau ist überhaupt Growth Hacking? Co-Founder von Hakuna International und Growth Hacker Lisa Winter erzählt es uns in der neuen Folge von The Erium Podcast.

Hier geht’s zur Folge über Political Data Science:

Lisa Winter – Psychologie und Data Science2021-07-07T07:51:39+00:00

Hans-Peter Zorn – Big Data Scientist und Head of AI

Wie sollte man Werkstudenten in seinem Unternehmen miteinbeziehen? Und welchen Herausforderungen sollte sich jeder Data Scientist bewusst sein? Head of AI bei inovex, Hans-Peter Zorn, erzählt es uns in der neuen Folge von The Erium Podcast.

Hans-Peter Zorn – Big Data Scientist und Head of AI2021-07-07T07:50:54+00:00

Forecasting

Wie schaffen es Großkonzerne, mit Daten Käuferverhalten vorherzusagen? Wann kann überhaupt Machine Learning dabei helfen, in die Zukunft zu schauen? Und was hat das mit Influencern aus Vietnam auf Instagram zu tun? Antworten auf all das gibt es in dieser Folge zu FORECASTING!

Das Jupyter Notebook und das passende CSV-File findet ihr unter diesem Link:

https://gitlab.com/the-erium-podcast/the-erium-podcast/tree/master/

Forecasting2021-07-07T09:23:52+00:00

Regression

Wie funktioniert Gesichtserkennung? Wie kann ein Computer vergangenes Wissen nutzen um repetetive Prozesse durchzuführen? Was ist Supervised Learning? Maksim Greiner erzählt uns alles über Regression, ihre Anwendungen in der Arbeitswelt, auf was man achten sollte und wann es möglich ist diese Algorithmen anzuwenden. Das Jupyter Notebook und das passende CSV-File findet ihr unter diesem Link:

https://gitlab.com/the-erium-podcast/the-erium-podcast/tree/master/

Regression2021-07-07T09:26:51+00:00
Nach oben